Kiepenkerl Aubergine Falcon, F1
Die Aubergine Falcon, F1 ist die ideale Wahl für alle Gartenliebhaber, die köstliche, glockenförmige Früchte schätzen. Mit ihrem feinen, vollmundigen Geschmack wird diese Aubergine schnell zum Star Ihrer Küche. Die glänzenden, violetten Früchte wiegen zwischen 250 und 300 g und reifen nach und nach, sodass Sie stets frische Zutaten zur Hand haben.
Produktmerkmale
- Botanische Bezeichnung: Solanum melongena
- Fruchtgewicht: 250-300 g
- Fruchtfarbe: lila
- Fruchtlänge: 15 – 20 cm
- Pflanzabstand: ca. 40 cm
- Abstand zwischen den Reihen: 60 cm
- Aussaattiefe: ca. 0,5 – 1 cm
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Standort: sonnig
- Wuchshöhe: ca. 80 – 100 cm
- Erntezeit: Juli, August, September
Tipps zur Ernte und Zubereitung
Der perfekte Zeitpunkt zur Ernte ist erreicht, wenn die Schale der Aubergine ein tiefes Schwarz glänzt und auf sanften Druck leicht nachgibt. Für optimalen Genuss sollten die Früchte mit einem Messer abgeschnitten werden, da sie roh nicht genießbar sind. Doch keine Sorge: Gebraten oder gegrillt entfaltet die Aubergine Falcon, F1 ihr volles Aroma und wird zur geschmacklichen Bereicherung in Ihren Gerichten.
Vielseitige Verwendung
Ob in Ratatouille, als Dip, oder als Beilage zur Grillplatte – die Aubergine Falcon, F1 ist in der feinen Küche nicht wegzudenken. Ihre Vielseitigkeit in der Zubereitung sorgt dafür, dass sie während der gesamten Saison beliebt bleibt. Genießen Sie die Aubergine ‘Falcon’ für ein wunderbares Geschmackserlebnis in Ihrer Küche!
Aussaat und Pflege
Die Aubergine Falcon, F1 eignet sich sowohl für den Freilandanbau als auch für die Kultur im Gewächshaus. Beginnen Sie mit der Vorkultur in den Monaten Februar bis April, um gesunde und kräftige Pflanzen zu erhalten. Beachten Sie, dass diese Pflanze nicht winterhart ist und eine sonnige Lage bevorzugt.
Bestellen Sie jetzt Ihre Kiepenkerl Aubergine Falcon, F1 und bereichern Sie Ihre Küche mit frischen, schmackhaften Auberginen!
- Sorte: Falcon
- Botanische Bezeichnung: Solanum melongena
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Schalen, die Keimlinge einzeln in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland nicht vor Mitte Mai, ins Gewächshaus ab April verpflanzen. Empfehlenswert ist eine Pflanzstütze. Regelmäßiges Rütteln verbessert den Fruchtansatz. Früchte nicht im Kühlschrank lagern.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 60 cm
- Aussaattermin Vorkultur: Februar,März,April
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Blütezeit: Juli,August,September
- Duftend: nein
- Ernte: Juli,August,September
- Fruchtfarbe: lila
- Fruchtgewicht: 0 – 10 g
- Fruchtlänge: 15 – 20 cm
- Gefäßart: Gewächshaus
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 8 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 20°C
- Keimtemperatur Maximum: 25°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 40 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: kochen
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 80 – 100 cm
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen