Produktname: Kiepenkerl Basilikum Genoveser
Entdecken Sie das Basilikum Genoveser – eine unverzichtbare Kochpflanze, die durch ihr intensives Aroma und die glänzend-dunkelgrünen Blätter begeistert. Ob im Hochbeet, in Töpfen oder im Garten, diese Sorte bringt italienisches Flair direkt in Ihre Küche.
Eigenschaften des Kiepenkerl Basilikum Genoveser
- Botanische Bezeichnung: Ocimum basilicum
- Pflanzenhöhe: ca. 30 – 40 cm
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Aussaatzeit: Mai, Juni, Juli
- Erntezeit: Juni bis Oktober
- Blütezeit: Juli, August, September
- Standort: sonnig
- Pflanzabstand: ca. 20 cm
- Keimdauer: 7 – 21 Tage
- Keimtemperatur: Minimum 15°C, Maximum 20°C
- Lichtkeimer: ja
- Gefäßkultur: ja
- Vorkulturzeit: März, April, Mai
- Winterhart: nein
- Nützlingsfreundlich: nein
- Verwendung: frischverzehr
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Die frischen Blätter des Basilikum Genoveser können nicht nur direkt in der Küche verwendet werden, sondern auch für die Konservierung genutzt werden. Stellen Sie Ihr eigenes Pesto her, verfeinern Sie Tomatensaucen oder genießen Sie einfach frische Basilikumblätter zu Ihren Gerichten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Einfach im eigenen Garten anbauen
Der Anbau des Kiepenkerl Basilikum Genoveser gestaltet sich unkompliziert. Der sonnige Standort und ein angemessener Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen sind leicht umsetzbar. Selbstgezogene Kräuter bereichern Ihr Küchenerlebnis und ermöglichen Ihnen den Zugang zu frischen Aromen das ganze Jahr über.
Fazit
Bringen Sie die Aromen Italiens in Ihre Küche mit dem Basilikum Genoveser von Kiepenkerl! Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack dieser einzigartigen Kochpflanze und lassen Sie sich von den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten inspirieren.
- Sorte: Genoveser
- Botanische Bezeichnung: Ocimum basilicum
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Schalen, für Zimmerkultur ganzjährig, für das Freiland von März bis Mai. Lichtkeimer, das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Nach der Keimung je 3-4 Keimlinge zusammen in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland nicht vor Mitte Mai pflanzen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
- Aussaattermin Direktsaat: Mai,Juni,Juli
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Juli,August,September
- Duftend: ja
- Ernte: Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 200 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm