Kiepenkerl Feldsalat Vit
Entdecken Sie den hervorragenden Kiepenkerl Feldsalat Vit, eine ertragreiche und frostharte Sorte, die Ihnen von Herbst bis zum zeitigen Frühjahr frische Ernte beschert. Dieser geschmackvolle Feldsalat überzeugt mit seinen ovalrunden, dunkelgrünen Blättern und einem köstlichen, nussigen Aroma. Ideal für die Winterernte in Gewächshäusern und Freilandbeeten, ist ‚Vit‘ die perfekte Wahl für Gartenliebhaber.
Produktmerkmale
- Botanische Bezeichnung: Valerianella locusta
- Aussaatzeit: Juli, August, September
- Erntezeit: Januar, Februar, März, September, Oktober, November, Dezember
- Pflanzabstand: 3 – 5 cm
- Reihenabstand: 10 cm
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur: Minimum 10°C, Maximum 20°C
- Lichtkeimer: Nein
- Wuchshöhe: 5 – 10 cm
Widerstandsfähigkeit
Der Kiepenkerl Feldsalat Vit ist nicht nur schmackhaft, sondern auch robust. Diese Sorte bietet eine natürliche Resilienz gegen Falschen Mehltau, was sie zur optimalen Wahl für jeden Gärtner macht, der auf eine ertragreiche Ernte angewiesen ist.
Verwendungsmöglichkeiten
Genießen Sie die gesundheitlichen Vorteile und den frischen Geschmack des Kiepenkerl Feldsalat Vit in zahlreichen Gerichten. Egal ob als zarter Salat oder als köstliche Zutat in einer herzhaften Quiche – ‚Vit‘ wird Ihre Gäste begeistern und auf jeder gedeckten Tafel zum Star werden!
Standort und Pflege
Der Kiepenkerl Feldsalat Vit wächst am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist nicht trockenheitstolerant. Sorgen Sie für eine regelmäßige Bewässerung, um das beste Wachstum zu gewährleisten. Diese einjährige Pflanze ist pflegeleicht und bringt Ihnen bei richtiger Pflege eine reichhaltige Ernte.
Setzen Sie auf den Kiepenkerl Feldsalat Vit für Ihren Garten und erleben Sie eine köstliche und gesunde Bereicherung Ihrer Küche!
- Sorte: Vit
- Botanische Bezeichnung: Valerianella locusta
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder breitwürfig, bis zur Keimung unbedingt gleichmäßig feucht halten, dann rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit. Für die Winterernte bis März späte Sätze mit Aussaat im September nutzen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 10 cm
- Aussaattermin Direktsaat: Juli,August,September
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Januar,Februar,März,September,Oktober,November,Dezember
- Gefäßart: Gewächshaus
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 15 lfd. Meter
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 3 – 5 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: bedingt
- Wuchshöhe: 5 – 10 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen