Malus domestica ‘Coxcolumnar’ -R-
Entdecken Sie den einzigartigen Säulenapfel Malus domestica ‘Coxcolumnar’! Diese besondere Apfelsorte überzeugt durch ihre köstlichen, roten Früchte mit einem süß-säuerlichen Geschmack, die ideal für den Verzehr und das Verfeinern von Gerichten geeignet sind. Malus domestica ‘Coxcolumnar’ ist nicht nur eine Augenweide mit seinen hellrosafarbenen Blüten, sondern auch eine Bienenweide, die zahlreiche Bienen, Hummeln und Schwebfliegen anzieht und so zur Unterstützung der Biodiversität beiträgt.
Produktdetails
Der Säulenapfel ‘Coxcolumnar’ wächst in einem kompakten, säulenförmigen Design, ideal für begrenzte Räume wie Balkone oder Terrassen.
Die mittelgrünen, eiförmigen Blätter sind gesäumt und verleihen der Pflanze im Sommer eine frische Ausstrahlung.
Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai, wo die Pflanze mit ihren zarten, hellrosafarbenen Blüten in voller Pracht erstrahlt.
Die roten, mittelgroßen Äpfel sind ab August reif und zeichnen sich durch ihren ausgewogenen süß-säuerlichen Geschmack aus.
Für ein optimales Wachstum bevorzugt der Malus domestica ‘Coxcolumnar’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Diese Apfelsorte zeigt eine gute Frosthärte, was sie robust und zuverlässig macht.
Eine nährstoffreiche, gut durchlässige Erde ist ideal für den Malus domestica ‘Coxcolumnar’. Handelsübliche Kübelpflanzenerde eignet sich hervorragend.
Ideal für Kübelanbau, als Bienenweide oder für den Verzehr auf Balkon und Terrasse.
Die Erde sollte regelmäßig gegossen werden, dabei jedoch darauf geachtet werden, dass sie zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknet.
Der Säulenapfel ‘Coxcolumnar’ gedeiht auch auf Balkonen und Terrassen prächtig. An heißen Tagen empfiehlt es sich, die Pflanze zweimal täglich zu gießen und ab Juni wöchentlich zu düngen.
Diese Pflanze ist schnittverträglich und kann nach Bedarf beschnitten werden.
Containerpflanzen können ganzjährig, mit Ausnahme von gefrorenem Boden und extremen Sommerhitzeperioden, gepflanzt werden.
- Düngen: im Zeitraum von März bis April
- Gießen: im Zeitraum von Mai bis September
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen