Rubus fruticosus ‘Thornless Evergreen’ – Stachellose Brombeere für Gartenliebhaber
Entdecken Sie die Rubus fruticosus ‘Thornless Evergreen’, eine stachellose Brombeere, die nicht nur durch ihren aromatischen, säuerlichen Geschmack, sondern auch durch ihre hübschen, olivgrünen Triebe besticht. Diese robuste Pflanze ist perfekt für jeden Garten und eignet sich hervorragend für den Anbau in schattigen bis sonnigen Lagen.
- Blütezeit: Juni – Juli
- Höhe: 1,4 – 1,6 m
- Breite: 1,2 – 1,6 m
- Wuchs: Ausladend und aufrecht
- Frosthart: Ja
- Standort: Halbschattig bis sonnig
- Boden: Nährstoffreich und humos
- Ertrag: Ab August
Die Rubus fruticosus ‘Thornless Evergreen’ zeigt ein kräftiges Wachstum und erreicht eine Höhe von bis zu 1,6 m. Sie bildet olivgrüne Triebe und wintergrüne, zerschlitzte Blätter, die im Herbst eine attraktive rot-braune Färbung annehmen. Die Pflanzen sind schnittverträglich und können leicht gepflegt werden. Ein effektiver Rückschnitt im Oktober sorgt für gesundes Wachstum im kommenden Jahr.
Die weißen Dolden von Rubus fruticosus ‘Thornless Evergreen’ ziehen zahlreich Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an, was diese Brombeere zu einer wertvollen Pflanze für die Biodiversität in Ihrem Garten macht. Die mittelgroßen, glänzenden Beeren sind ab August reif, fest und haben einen intensiven, säuerlichen Geschmack – ideal für den Frischverzehr, die Zubereitung von Konfitüren oder als gesunde Ergänzung zu Süßspeisen.
Die Pflanzzeit für die Rubus fruticosus ‘Thornless Evergreen’ ist das ganze Jahr über möglich, außer bei gefrorenem Boden oder extremer Sommerhitze. Diese Pflanze benötigt regelmäßige Pflege, darunter:
- Gießen: Von April bis September regelmäßig wässern und darauf achten, dass der Boden zwischendurch abtrocknen kann.
- Düngen: Langzeitdünger im Frühling verwenden für eine kontinuierliche Nährstofffreigabe.
- Rückschnitt: Idealerweise im Oktober, um die Pflanze für das nächste Jahr vorzubereiten.
Die Rubus fruticosus ‘Thornless Evergreen’ ist ideal für Bauerngärten, Biodiversitätsprojekten, und eignet sich hervorragend für den Frischverzehr. Veredeln Sie Ihre Gerichte mit diesen schmackhaften Beeren – sie sind perfekt für Desserts, Konfitüren und als gesunde Snack-Option.
Ähnlich in Ansprüchen und Aussehen sind etwa die Loganbeere (Rubus loganobaccus).
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen