Kiepenkerl Lavendel Echter Speik – Die perfekte Zierstaude für Ihren Garten
Der Kiepenkerl Lavendel Echter Speik ist ein essentieller Bestandteil eines jeden Gartens! Diese wunderschöne Zierstaude bezaubert mit ihren duftenden, violetten Blüten und schafft eine einladende Atmosphäre. Zudem zieht sie Bienen und andere Nützlinge an, was zur Biodiversität Ihres Gartens beiträgt.
Aromatische Vielfalt und Küchengenuss
Der Kiepenkerl Lavendel Echter Speik ist nicht nur ein stilvolles Element, sondern auch ein vielseitiges Küchenkraut. Verwenden Sie ihn zur geschmacklichen Verfeinerung von Gerichten, in köstlichen Desserts oder für aromatische Tees. Er begeistert mit seinem unverwechselbaren Duft und Geschmack und bereichert Ihre Kochkunst auf wunderbare Weise.
Botanische Informationen:
- Botanische Bezeichnung: Lavandula angustifolia
- Blütezeit: Juli, August, September
- Erntezeit: Juli, August, September
- Pflanzort: Hochbeet, Topf
- Wuchshöhe: ca. 40 – 60 cm
- Lichtkeimer: ja
- Winterhart: ja
- Trockenheitstolerant: ja
Anbau und Pflege
Der Kiepenkerl Lavendel Echter Speik ist eine mehrjährige Pflanze, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 30 cm betragen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Die Keimdauer beträgt 14 – 28 Tage, wobei die ideale Keimtemperatur zwischen 20°C und 25°C liegt. Dieses hochwertige Saatgut reicht für ca. 100 Pflanzen und ist somit ideal für Hobbygärtner und Profis alike.
Genießen Sie die Vorteile des echten Speik-Lavendels!
Gönnen Sie sich den entspannenden Duft des Kiepenkerl Lavendel Echter Speik und nutzen Sie die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten dieser beliebten Kaffeesorte! Für einen Garten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch einen Beitrag zur Natur leistet, ist diese Pflanze genau das Richtige!
- Sorte: Echter Speik
- Botanische Bezeichnung: Lavandula angustifolia
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Schalen oder ab Mai im Frühbeet. Lichtkeimer, das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Lavendel keimt langsam und unregelmäßig. Nach der Keimung die Sämlinge einzeln in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland verpflanzen ab Mai.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai,Juni
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Juli,August,September
- Duftend: ja
- Ernte: Juli,August,September
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 100 Pflanzen
- Keimdauer: 14 – 28 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 20°C
- Keimtemperatur Maximum: 25°C
- Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
- Nützlingspflanze: ja
- Pflanzabstand: 30 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: ja
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: ja
- Wuchshöhe: 40 – 60 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen