Kiepenkerl Möhre Kamaran, F1, Saatband
Entdecken Sie die Kiepenkerl Möhre Kamaran, F1, Saatband, eine hervorragende Wahl für alle Gartenliebhaber und Feinschmecker! Diese besonders robuste Sorte begeistert mit ihren beeindruckenden, tief-orangen Rüben, die eine Länge von 22 bis 26 cm erreichen. Ideal geeignet zum Lagern, sind die ‚Kamaran‘ Möhren auch frisch im Genuss ein wahrer Genuss.
Einzigartiger Geschmack und gesunde Ernährung
Die Kiepenkerl Möhre Kamaran besticht durch ihren kräftigen und würzig-aromatischen Geschmack. Sie verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas und bereichert Ihre Ernährung auf gesunde Weise. Ob im Salat, als Beilage oder Bestandteil einer Suppe – die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten machen diese Möhre zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Küche.
Ideale Anbaubedingungen
Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schwarzfäule und Blattflecken ist die Kiepenkerl Möhre Kamaran, F1, Saatband besonders leicht im Freiland anzubauen. Genießen Sie die Freude, frisch geerntete, gesunde Möhren direkt aus Ihrem eigenen Garten zu ernten! Der Abstand zwischen den Reihen sollte ca. 30 cm betragen, während die Aussaattiefe etwa 1 bis 2 cm beträgt.
Details zur Aussaat und Ernte
- Botanische Bezeichnung: Daucus carota
- Aussaatzeit: März, April, Mai
- Erntezeit: August, September, Oktober
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Standort: sonnig
- Wuchshöhe: ca. 20 – 30 cm
- Winterhart: nein
Kaufempfehlung
Pflanzen Sie die Kiepenkerl Möhre Kamaran, F1, Saatband in Ihrem Garten und freuen Sie sich auf köstliche Ernten, die Ihre Mahlzeiten bereichern! Erleben Sie die unvergleichliche Qualität und den Geschmack selbst angebaute Zutaten – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!
- Sorte: Kamaran
- Botanische Bezeichnung: Daucus carota
- Tipps/Kommentar: Das Saatband in eine 1-2 cm tiefe Saatrille legen, gut anfeuchten, mit lockerer Erde bedecken, andrücken und nochmals gießen. Bis zur Keimung gleichmäßig feucht halten. Verziehen ist nicht notwendig. Ein Gemüsenetz, Mischkultur mit Zwiebeln oder Porree und weite Fruchtfolge schützen vor Möhrenfliegen- Befall.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Duftend: nein
- Ernte: August,September,Oktober
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 5 lfd. Meter
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 12°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Saatgut Typ: Saatband
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 20 – 30 cm