Kiepenkerl Salatgurke Gergana – Die perfekte Gurkensorte für Ihren Garten!
Die Salatgurke Gergana überzeugt mit ihren saftigen, bitterfreien und glatten Früchten, die eine Länge von 30-35 cm erreichen. Diese köstliche Gurkensorte ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Dank ihrer Robustheit eignet sie sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Folientunnel und ist widerstandsfähig gegen Gurkenkrätze und Mosaikvirus.
Mit ihrer knackigen Konsistenz und dem milden Geschmack ist die Salatgurke Gergana die ideale Ergänzung für jedes Salatgericht. Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit dieser vielseitigen Gurke gesunde Mahlzeiten zuzubereiten – sei es in frisch zubereiteten Salaten, als erfrischender Snack oder in verschiedenen Kochrezepten.
Vorzüge der Kiepenkerl Salatgurke Gergana
- Hohe Ernteerträge: Genießen Sie eine großzügige Ausbeute exemplarischer Fruchtqualität.
- Einfache Pflege: Ideal für Hobbygärtner, die eine unkomplizierte Pflanzenerfahrung suchen.
- Vielseitige Verwendung: Perfekt für frische Salate, Snacks oder kreative Rezepte in der Küche.
- Ertragssicher: Dank ihrer Widerstandsfähigkeit sind Ernteverluste aufgrund von Krankheiten minimiert.
Anbaueigenschaften
Die botanische Bezeichnung der Salatgurke Gergana ist Cucumis sativus. Diese Sorte benötigt einen Pflanzabstand von ca. 50 cm und kann in Reihen mit einem Abstand von 100 cm angelegt werden. Die Aussaat erfolgt idealerweise in den Monaten Mai und Juni, während die Erntezeit von Juli bis September reicht.
Technische Details
- Aussaatzeit: Mai, Juni
- Erntezeit: Juli, August, September
- Fruchtfarbe: Grün
- Fruchtgewicht: 0 – 10 g
- Fruchtlänge: 30 – 40 cm
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur: 15°C – 20°C
- Standort: Sonnig
- Lebensdauer: Einjährig
Setzen Sie auf die Kiepenkerl Salatgurke Gergana und bringen Sie gesunde Aromen direkt von Ihrem Garten auf den Tisch! Genießen Sie die Leckereien aus Ihrem eigenen Anbau – perfekt für leckere Salate und schmackhafte Snacks!
- Sorte: Gergana
- Botanische Bezeichnung: Cucumis sativus
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Töpfen, nach der Keimung hell und etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland ab Mitte Mai verpflanzen. Direktsaat ist ab Mitte Mai möglich, dabei je 3-4 Samen pro Pflanzstelle aussäen. Anfängliches Abdecken mit Vlies fördert Ertrag und Qualität.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 100 cm
- Aussaattermin Direktsaat: Mai,Juni
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 2 – 3 cm
- Blütezeit: Mai,Juni,Juli,August
- Duftend: nein
- Ernte: Juli,August,September
- Fruchtfarbe: grün
- Fruchtgewicht: 0 – 10 g
- Fruchtlänge: 30 – 40 cm
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 35 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 50 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 20 – 200 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen