Alle Vorteile auf einen Blick:
Einsparung von mineralischem Dünger: Reduzieren Sie Ihren Düngerbedarf und schonen Sie die Umwelt.
Steigerung der Ertragsstabilität und -qualität: Genießen Sie ertragreiche Pflanzen mit hervorragendem Geschmack.
Anreicherung und Bindung von Stickstoff: Fördern Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen auf natürliche Weise.
Schutz vor Austrocknung, Erosion und Nährstoffauswaschung: Schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Kulturen.
Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und Förderung der Humusbildung: Sorgen Sie für einen lebendigen, nährstoffreichen Boden.
Erhöhung des Bodenlebens und Abwehr von Krankheiten und Schädlingen: Fördern Sie die Biodiversität des Bodens.
Verdrängung von Fremdarten: Schützen Sie Ihre wertvollen Pflanzen vor unerwünschten Pflanzen.
Bereitstellung von Pollen und Nektar für nützliche Insekten: Unterstützen Sie die Biodiversität in Ihrem Garten.
Entwicklung eines tiefgründigen Wurzelsystems: Verbessern Sie den Wasser- und Sauerstoffhaushalt im Boden.
Mit Kiepenkerl Gründünger setzen Sie auf aktiven Bodenschutz, der beanspruchte Böden biologisch schützt, regeneriert und belebt. Zudem bieten die Pflanzen Rückzugsmöglichkeiten und Nahrungsquellen für nützliche Insekten. Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Vorteilen dieses Produktes.
- Botanische Bezeichnung: Mischung
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Kultur: Verwendungsmöglichkeiten
TerraLife® Stickstoff-Fixx in ungenutzten Hochbeeten/Beeten breitwürfig aussäen, konstant feucht halten und wachsen lassen.
Als Gründünger die Pflanzen nach der Blüte abmähen oder abschneiden und untergraben. Diese Kombination liefert wichtigen Nährhumus für Folgekulturen und aktiviert das Bodenleben.Als Witterungs- bzw. Bodenschutz die einjährige, nicht frostbeständige Mischung im Herbst abfrieren lassen, sodass die abgefrorenen Pflanzenteile im Winter eine schützende Decke übern Boden bilden. Abschließend im Frühjahr die Pflanzenreste untergraben, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Humusbildung zu fördern.
- Ausaatmenge: 5 g/m²
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni,Juli,August,September
- Aussaattiefe: 2 – 3 cm
- Blütezeit: Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
- Inhalt reicht für: 100 m²
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Wuchshöhe: 20 – 200 cm