Winterkressesamen Barbarakraut

 2,49

Die Winterkresse ‚Barbarakraut‘, mit wintergrünen Blättern sind eine leckere Vitaminquelle zur Herbst- und Winterernte. Verwendet werden die frisch geernteten Blätter wie Kresse als Würz- oder Salatkraut. Die im Frühling und Frühsommer erscheinenden gelben Blüten sind ebenfalls essbar und eine gute Insektenweide.

Produkt enthält: 1 Ptn

Artikelnummer: NL-1052110 Kategorie: Marke:

Kiepenkerl Winterkresse Barbarakraut

Entdecken Sie die Kiepenkerl Winterkresse Barbarakraut – eine erfrischende Vitaminquelle, die Ihre kalten Monate bereichert! Diese wintergrüne Pflanze besticht durch ihre zarten, grünen Blätter, die sich hervorragend als Würz- und Salatkraut eignen. Ideal für kreative Küchenexperimente oder als gesunde Beigabe zu Ihren Gerichten.

Die Kiepenkerl Winterkresse Barbarakraut ist nicht nur ein beliebtes Küchenkraut, sondern auch eine entzückende Pflanze mit essbaren, gelben Blüten, die im Frühling und Frühsommer blühen. Diese Blüten ziehen zahlreiche Insekten an und verwandeln Ihren Garten in ein lebendiges Paradies. Die Robustheit dieser Pflanze erlaubt es ihr, auch unter weniger idealen Bedingungen prächtig zu gedeihen.

Zusammengefasst: die Kiepenkerl Winterkresse Barbarakraut ist der ideale Geheimtipp für alle, die gesundheitsbewusst genießen möchten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Sie ist sowohl eine kulinarische Bereicherung als auch ein attraktives Element in jedem Garten.

Eigenschaften der Kiepenkerl Winterkresse Barbarakraut

  • Botanische Bezeichnung: Barbarea vulgaris
  • Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
  • Aussaattiefe: ca. 0 – 0,5 cm
  • Aussaatzeit: März bis September
  • Blütezeit: Mai bis September
  • Erntezeit: Januar bis Dezember
  • Lebensdauer: mehrjährig
  • Wuchshöhe: ca. 30 – 40 cm
  • Pflanzabstand: ca. 8 – 10 cm
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Winterhart: bedingt

Genießen Sie die Vorteile der Kiepenkerl Winterkresse Barbarakraut und verwandeln Sie Ihre Gerichte in vitaminreiche Köstlichkeiten! Holen Sie sich dieses vielseitige Kraut in Ihren Garten und erfreuen Sie sich an der Frische und Vitalität, die es bietet.

  • Sorte: Barbarakraut
  • Botanische Bezeichnung: Barbarea vulgaris
  • Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder breitwürfig, nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen. Lichtkeimer, das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Bei früher Aussaat kann bereits ab dem Spätsommer mit der Ernte begonnen werden. Die Ernte ist über den ganzen Winter bei frostfreiem Wetter möglich. Dabei immer nur einige Blätter vom Rand der Blattrosette ernten.
  • Pflanzenpasspflichtig: Nein
  • Keimschutz: Ja
  • Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
  • Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai,Juni,Juli,August,September
  • Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
  • Blütezeit: Mai,Juni,Juli,August,September
  • Duftend: nein
  • Ernte: Januar,Februar,März,September,Oktober,November,Dezember
  • Gefäßkultur: ja
  • Inhalt reicht für: 500 Pflanzen
  • Keimdauer: 7 – 14 Tage
  • Keimtemperatur Minimum: 10°C
  • Keimtemperatur Maximum: 18°C
  • Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
  • Nützlingspflanze: ja
  • Pflanzabstand: 8 – 10 cm
  • Saatgut Typ: Loses Saatgut
  • Schnittblume: nein
  • Standort: halbschattig,sonnig
  • Verwendung: frischverzehr
  • Vorteilspack: nein
  • winterhart: bedingt
  • Wuchshöhe: 30 – 40 cm
Größe 15 × 11 cm

Produktsicherheit

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Kiepenkerl Winterkresse Barbarakraut, reich an Vitaminen, perfekt für gesunde Salate, 2 Gramm Saatgut für unkomplizierte Anzucht.Winterkressesamen Barbarakraut
 2,49
Nach oben scrollen