- Sorte: Stellio
- Botanische Bezeichnung: Cucumis melo
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Töpfen, je ein Samenkorn pro Topf auslegen. Bis zur Keimung möglichst warm halten, dann etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland nicht vor Mitte Mai, ins Gewächshaus ab April verpflanzen. Die Jungpflanzen anfangs noch mit Stäben stützen. Ein Anbau mit Mulchfolie ist im Beet empfehlenswert.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 120 cm
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Blütezeit: Juli,August,September
- Duftend: nein
- Ernte: August,September,Oktober
- Fruchtfarbe: grün
- Fruchtgewicht: 0 – 10 g
- Fruchtlänge: 15 – 20 cm
- Gefäßart: Gewächshaus
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 5 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 22°C
- Keimtemperatur Maximum: 26°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 100 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm
Zuckermelonensamen Stellio
€ 4,99
Die Charentais-Zuckermelone ‚Stellio‘ bildet 1-1,5 kg schwere Früchte mit orangefarbenem, süß-aromatischem Fruchtfleisch. ‚Stellio‘ ist eine bei uns sicher reifende Sorte für geschützte Stellen im Freiland, Folientunnel und Gewächshaus. Einfacher Anbau, weder die Haupt- noch die Seitentriebe müssen entspitzt werden. Sie ist resistent gegen Echten Mehltau und Grüne Gurkenlaus.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Größe | 15 × 11 cm |
---|
Produktsicherheit
Das könnte dir auch gefallen …
-
Radieschensamen
Radieschen-Triosamen Vienna, Rampouch, Bamba
€ 3,99inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kapuzinerkresse
Kapuzinerkressesamen Night & Day
€ 2,99inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen