Acer ginnala Feuerahorn – Der perfekte Zierbaum für jeden Garten
Der Acer ginnala Feuerahorn ist ein vielseitiger Großstrauch oder Kleinbaum, der mit seinen beeindruckenden Eigenschaften sowohl als Solitärpflanze als auch in Heckenanlagen begeistert. Mit einer attraktiven scharlachroten Herbstfärbung und dekorativen Flügelfrüchten wird dieser Baum zum Blickfang in jedem Garten.








Besonderheiten des Acer ginnala Feuerahorn
Ursprünglich verbreitet von China bis Japan.
Der Feuerahorn wächst mehrstämmig und erreicht eine Höhe von 5 – 7 m sowie eine Breite von 4,5 – 8 m. Er zeigt einen jährlichen Zuwachs von 25 – 35 cm.
Die dunkelgrünen, gegliederten Blätter sind etwa 4 – 8 cm groß und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Scharlachrot.
Die rot-braune Rinde verleiht dem Feuerahorn zusätzlichen Charme und macht ihn zu einem Blickfang in Ihrem Garten.
Im Mai erscheinen grün-weiße Blüten in Dolden, die die Pflanze weiter schmücken.
Die dekorativen roten Flügelfrüchte sind ein weiteres Highlight des Acer ginnala.
Dieser Flachwurzler hat die Fähigkeit, sich je nach Bodenverhältnissen fein zu verzweigen.
Standort und Pflege
Der Feuerahorn bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Lage.
Er gedeiht am besten in normalem, durchlässigem Boden.
Ideal als Solitärpflanze, für Hecken oder als Ziergehölz.
Der Acer ginnala hat einen mittleren Wasserbedarf.
Wunde- und Schnittstellen sollten mit einem Wundeverschlussmittel behandelt werden, um Krankheitsrisiken zu minimieren.
Containerpflanzen können ganzjährig, außer bei gefrorenem Boden oder Sommerhitze (über 30°C), gepflanzt werden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen