Kiepenkerl Alpenaster Blaues Bergsternkraut
Entdecken Sie die vielseitige Schönheit der Kiepenkerl Alpenaster Blaues Bergsternkraut! Diese langlebige und robuste Staude ist die ideale Wahl für Steingärten, Tröge und Beete. Mit einer Höhe von etwa 20–30 cm zieht sie nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern erfreut auch heimische Insekten, indem sie hübsche blaue Blüten von Frühling bis Herbst bildet.
Die Kiepenkerl Alpenaster Blaues Bergsternkraut ist eine mehrjährige Pflanze, die nicht nur zur ästhetischen Gestaltung Ihres Gartens beiträgt, sondern auch einen Rückzugsort für viele nützliche Insekten bietet. Setzen Sie auf diese auffällige Blume, um einen blühenden Lebensraum für Ihre Gartenbewohner zu schaffen! Ideal für naturnahe Gärten, zeigt sie Robustheit und trotzt jedem Wetter mit ihren strahlenden Farben.
Produkteigenschaften
- Botanische Bezeichnung: Aster alpinus
- Blütezeit: Mai – Juni
- Lebensdauer: mehrjährig
- Standort: sonnig
- Pflanzabstand: ca. 20 cm
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur: Minimum 18°C, Maximum 22°C
- Winterhart: ja
- Nützlingsfreundlich: ja
- Verwendung: Beet- und Balkonpflanze
- Gefäßkultur möglich: ja
- Duftend: nein
- Schnittblume: ja
Pflanzanleitung
Die Kiepenkerl Alpenaster Blaues Bergsternkraut ist ein Lichtkeimer. Säen Sie die Samen etwa 0 – 0,5 cm tief und beachten Sie den empfohlenen Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen. Eine Vorkultur ist von April bis Juni möglich, um eine frühzeitige Blüte zu fördern.
Warten Sie nicht länger! Holen Sie sich die Kiepenkerl Alpenaster Blaues Bergsternkraut in Ihren Garten und genießen Sie das farbenfrohe Schauspiel der Natur. Bringen Sie Nachhaltigkeit und Artenvielfalt in Ihr Zuhause!
- Sorte: Blaues Bergsteinkraut
- Botanische Bezeichnung: Aster alpinus
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Schalen, das Saatgut nur andrücken und gleichmäßig feucht halten. Die Keimung erfolgt unregelmäßig. Nach der Keimung die Sämlinge pikieren und ab dem Spätsommer verpflanzen. Zur Erhaltung der Blühfreude die Horste älterer Pflanzen teilen und umpflanzen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Vorkultur: April,Mai,Juni
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Mai,Juni
- Duftend: nein
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 30 Pflanzen
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 18°C
- Keimtemperatur Maximum: 22°C
- Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
- Nützlingspflanze: ja
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: ja
- Standort: sonnig
- Verwendung: Beet- und Balkonpflanze
- Vorteilspack: nein
- winterhart: ja
- Wuchshöhe: 20 – 30 cm
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen