Autorenname: Matthias Jünger

Ing. Matthias Jünger, MBA, ist Gründer der Plattform Garden-Shop.at und verbindet damit seine Leidenschaft für nachhaltiges Gärtnern mit fundiertem Wissen über Permakultur und Waldgärten. Als begeisterter Hobbygärtner experimentiert er gerne mit klimaresilienten Anbaumethoden, Bodenverbesserung und effizientem Wassermanagement. Durch seinen Online-Shop für Gartenbedarf hat er direkten Kontakt zu den Herausforderungen, mit denen Gärtner heute konfrontiert sind – von Trockenperioden bis hin zu nachhaltigen Anbaulösungen. Sein Ziel: Praxiserprobte Strategien und hochwertiges Equipment für eine zukunftsfähige Gartenkultur zugänglich machen. Mit seinem Fachwissen teilt er in diesem Artikel bewährte Methoden und Inspiration, um Waldgärten optimal an den Klimawandel anzupassen – für resiliente, produktive und nachhaltige Ökosysteme.

Infografik zur Fruchtfolge im Hochbeet mit Tomaten, Zucchini, Karotten, Spinat, Mangold, Pastinaken, Basilikum, Schnittlauch und Kräutern im 3-Jahres-Plan
Gemüsegarten

Fruchtfolge im Hochbeet: So planst du dein Beet clever

Gesunde Ernten statt ausgelaugter Erde: Mit dem richtigen Fruchtfolge-Plan nutzt du dein Hochbeet clever und langfristig. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Stark-, Mittel- und Schwachzehrer optimal kombinierst – inklusive 3-Jahres-Plan, PDF-Vorlage und Tipps zur Mischkultur. Ideal für alle, die mehr aus ihrem Gemüsebeet herausholen wollen.

Hochbeet Gemüse: Hochbeet aus Holz mit Tomaten, Salat und Zucchini in einem sonnigen Garten mit Gießkanne und Zaun im Hintergrund
Gemüsegarten

Hochbeet-Gemüse anbauen – Der große Ratgeber

Du willst Gemüse im Hochbeet anbauen – weißt aber nicht genau, wie du starten sollst? In diesem großen Ratgeber zeige ich dir Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt: von der Planung über die richtige Erde bis zu erprobten Profi-Tipps aus über 10 Jahren Hochbeet-Erfahrung. Ideal für Einsteiger und Gartenfans mit wenig Platz!

Warenkorb
user_nicename: matthias-juenger
Nach oben scrollen