Kiepenkerl Blumenkohl Blumini, F1
Entdecken Sie den Kiepenkerl Blumenkohl Blumini, F1, eine bemerkenswerte Sorte, die mit ihren zarten, weißen Röschen, die an Brokkoli erinnern, Ihr Gemüsebeet bereichern wird. Dieser Sprossenblumenkohl ist perfekt für köstliche Pfannengerichte oder als erfrischende Rohkost geeignet.
Die Röschen des Blumini bestechen durch ihren süßlich-nussigen Geschmack, der Ihre Gerichte auf ein neues Level hebt. Sie können die Stiele einzeln nach und nach vom Strunk ernten, was die Ernte besonders einfach und angenehm gestaltet. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Gemüses inspirieren und bringen Sie frische, geschmackvolle Aromen in Ihre Küche!
Produktdetails
- Botanische Bezeichnung: Brassica oleracea botrytis
- Aussaattiefe: ca. 0,5 – 1 cm
- Erntezeit: Juli, August, September, Oktober
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur: Minimum 15°C, Maximum 20°C
- Pflanzabstand: ca. 40 cm
- Abstand zwischen den Reihen: 50 cm
- Wuchshöhe: ca. 30 – 40 cm
- Verwendung: Kochen, Rohkost
- Winterhart: Nein
- Gefäßkultur: Nein
- Lichtkeimer: Nein
- Nützlingsfreundlich: Nein
- Inhalt reicht für: ca. 15 Pflanzen
Tipps für den Anbau
Pflanzen Sie den Kiepenkerl Blumenkohl Blumini, F1 unter sonnigen Bedingungen für ein optimales Wachstum. Die Vorkultur kann im März, April und Mai erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht austrocknen, denn sie sind nicht trockenheitstolerant.
Fazit
Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Kiepenkerl Blumenkohl Blumini, F1 an und überraschen Sie Familie und Freunde mit den köstlichen, frischen Röschen! Dieses Gemüse wird Ihnen nicht nur eine reiche Ernte liefern, sondern auch Freude beim Kochen bereiten.
- Sorte: Blumini
- Botanische Bezeichnung: Brassica oleracea botrytis
- Tipps/Kommentar: Vorkultur ab Mitte März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet, ab Mitte April bis Ende Mai in einem Saatbeet. Verpflanzen ca. 4-6 Wochen nach der Aussaat. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit. Kohlarten zum Schutz vor Krankheiten nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet anbauen. Ein Gemüsenetz bei Vorkultur und im Beet schützt vor Kohlschädlingen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 50 cm
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Juli,August,September,Oktober
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 15 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 40 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: kochen
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm












