Kiepenkerl Dill Ella – Der perfekte Topfdill für Ihre Küche
Entdecken Sie die vielseitige Welt des Kiepenkerl Dill Ella, einer einzigartigen und kompakt wachsenden Dillsorte, die speziell für Töpfe und Hochbeete gezüchtet wurde. Diese feinlaubige Pflanze eignet sich hervorragend für die ganzjährige Kultivierung und bringt frischen Geschmack in Ihre Küche.
Einfacher Anbau für Hobbygärtner und Kochliebhaber
Der Kiepenkerl Dill Ella ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst dekorativ. Mit einem Abstand von etwa 20 cm zwischen den Reihen und einem Pflanzabstand von 10 cm können Sie diese aromatische Pflanze problemlos in Ihrem Garten oder auf dem Balkon anbauen. Ideal für die Aussaat von März bis September, entwickelt sich die Pflanze bei optimalen Bedingungen in einer Keimzeit von 7 bis 14 Tagen.
Vielseitige Verwendung in der Küche
Die frischen Blätter und Triebspitzen des Kiepenkerl Dill Ella verleihen Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Verwenden Sie ihn in köstlichen Kartoffelgerichten, als aromatische Zutat im Kräuterquark oder als frischen Begleiter zu Fisch. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Besonders praktisch: Die Blätter lassen sich hervorragend portionsweise einfrieren, sodass Sie stets frischen Dill zur Hand haben.
Botanische Informationen
- Botanische Bezeichnung: Anethum graveolens
- Pflanzort: Hochbeet, Topf
- Lichtbedarf: sonnig bis halbschattig
- Wuchshöhe: ca. 30 – 40 cm
- Erntezeit: Mai bis Oktober
- Lebensdauer: einjährig
Pflanzen Sie den Kiepenkerl Dill Ella noch heute!
Bringen Sie den aromatischen Geschmack des Kiepenkerl Dill Ella in Ihre Küche und erfreuen Sie sich an einzigartigen Geschmackserlebnissen. Starten Sie jetzt Ihr eigenes Kräuterabenteuer und genießen Sie die Vorteile dieser unkomplizierten Pflanzen! Ideal für den frischen Verzehr, nicht winterhart und nicht trockenheitstolerant – perfekt für einen gesunden, grünen Daumen.
- Sorte: Ella
- Botanische Bezeichnung: Anethum graveolens
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder in Töpfe, nach der Keimung in der Reihe rechtzeitig auf Abstand verziehen. Für Töpfe nicht zu dicht aussäen. Die überzähligen Pflanzen können als Microgreen verwendet werden. Ein satzweiser Anbau sichert eine Erntezeit über die ganze Freilandsaison. Aussaat für die Zimmerkultur ganzjährig möglich.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
- Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai,Juni,Juli,August,September
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Duftend: ja
- Ernte: Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 500 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 10 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm