- Sorte: Furchenkohl
- Botanische Bezeichnung: Brassica oleracea var. viridis
- Tipps/Kommentar: Entweder in Frühbeetkasten oder breitwürfig ins Freie säen, in 11/2- facher Samenstärke mit Erde bedecken. Kräftige Sämlinge später verpflanzen oder zu dicht ausgesäte Flächen vereinzeln.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Standort Beschreibung: Liebt schweren, nährstoffreichen, Boden und in der Hauptwachstumszeit eine Nachdüngung.
- Kultur: Verpflanzen Juni
- Kulturdauer: ca. 20 Wochen
- Abstand zwischen den Reihen: 50 cm
- Aussaattermin Direktsaat: Mai,Juni,Juli
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Ernte: Januar,Februar,März,Oktober,November,Dezember
- Fruchtfarbe: grün
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 250 Pflanzen
- Keimdauer: 5 – 10 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 18°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Pflanzabstand: 50 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: Äsung
- Vorteilspack: nein
- winterhart: ja
Futterkohlsamen Furchenkohl (Westfälischer)
€ 0,89
Der Futterkohl ‚Furchenkohl‘ ist ein begehrter Futterkohl für Kleintierhalter und für den Wildacker. Geerntet wird diese Sorte von Oktober bis in den März hinein, so dass Futterkohl den ganzen Winter über pflückbar ist. Die Sorte ‚Furchenkohl‘ ist winterhart, blattreich und hochstrunkig.
Nicht vorrätig
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Größe | 13 × 8 cm |
---|
Produktsicherheit
Das könnte dir auch gefallen …
-
Sonnenblumensamen
Sonnenblumensamen Hohe Riesen
€ 1,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Keimsprossen
BIO Keimsprossen-Saat Linsensamen-Mischung
€ 3,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen