- Botanische Bezeichnung: Eucomis autumnalis
- Infotext Artikel – attr1: Verfügbar ab Jan/Feb, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig
- Tipps/Kommentar: Der anhaltende Trend zur Verwendung der Ananas als Dekorationsobjekt und Zimmerpflanze hat auch die Eucomis in den Fokus gerückt. Mit ihrer exotischen Anmutung und dem Bezug zur beliebten Tropenfrucht passt sie perfekt in moderne Wohnräume und Gärten, die ein tropisches Flair ausstrahlen. Daher finden Sie in unserem Kiepenkerl-Sortiment auch noch eine weitere Art, die Eucomis bicolor, mit grünen Blütenständen und purpurfarbener Zeichnung.
- Pflanzenpasspflichtig: Ja
- Keimschutz: Ja
- Blütenfarbe: weiß
- Blütezeit: Juli,August
- Duftend: nein
- Gefäßart: Hochbeet,Kübel,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 1 Pflanze
- Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
- Pflanzabstand: 30 cm
- Pflanztiefe: 10 cm
- Pflanzzeit: April,Mai
- Saisonzugehörigkeit: Frühjahr
- Schnittblume: ja
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: Beet- und Balkonpflanze
- winterhart: nein
- Wuchsbreite: 30 cm
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm
- Zwiebelgröße: Grösse 12/14
Gewellte Ananaslilie
€ 2,99
Die Eucomis autumnalis von Kiepenkerl, auch als Gewellte Schopflilie bekannt, ist ein beeindruckendes, sommerblühendes Zwiebelgewächs aus Südafrika. Mit einer kompakten Höhe von bis zu 40 cm ist sie ideal für die Bepflanzung von Kübeln auf Terrassen oder Balkonen, sowie für den Vordergrund von Beeten geeignet. Ihre zarten, weißen Blüten erscheinen von Juli bis August und verleihen jedem Standort einen Hauch von exotischem Flair. Die Eucomis autumnalis von Kiepenkerl bevorzugt sonnige, windgeschützte Plätze und durchlässigen Boden. Sie benötigt im Sommer viel Wasser und regelmäßige Düngung, um ihre Blütenpracht voll zu entfalten. Diese robuste Pflanze benötigt Zeit, um sich an neuen Standorten zu etablieren und blüht daher möglicherweise erst im zweiten Jahr. Im Herbst, wenn die Blätter welken, sollte die Bewässerung eingestellt werden, um die Zwiebel für den Winter vorzubereiten. In Mitteleuropa ist die Ananaslilie nicht winterhart und sollte im Herbst ausgegraben und frostfrei gelagert werden. Alternativ kann sie in Kübeln kultiviert und im Winter an einem kühlen, hellen Ort im Haus überwintert werden.
Nicht vorrätig
inkl. 0 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe | 24 × 13 × 6 cm |
---|
Produktsicherheit

Das könnte dir auch gefallen …
-
Zwiebelsamen & Porreesamen
Lauchzwiebelsamen Kaigaro
€ 3,99inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Gründünger-Einzelsaaten
Luzernensamen Saat-Alfalfa
€ 3,59inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kürbissamen
Zierkürbissamen Raritäten Mischung
€ 3,99inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen