Klatschmohnsamen Roter Sommermohn

 2,99

Der Klatschmohn ‘Roter Sommermohn’ mit seinen seidigen, feuerroten Blüten gehört zu den beliebtesten Wildblumen. Die Blüten sind ein Magnet für Insekten und können, im Knospenstadium geschnitten, auch für die Vase verwendet werden. Auch die Fruchtstände werden in der Floristik verwendet. Der Verzehr kann zu gesundheitlichen Komplikationen führen.

Produkt enthält: 1 Ptn

Artikelnummer: NL-1063850 Kategorie: Marke:

Kiepenkerl Klatschmohn – Roter Sommermohn

Der Kiepenkerl Klatschmohn ‘Roter Sommermohn’ begeistert nicht nur durch seine leuchtend roten Blüten, sondern auch durch seine einfache Pflege. Diese wunderschöne Wildblume bringt ein natürliches Flair in Ihren Garten und wird schnell zum Blickfang in der floralen Gestaltung.

Eigenschaften des Klatschmohns

  • Botanische Bezeichnung: Papaver rhoeas
  • Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
  • Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
  • Aussaatzeit: April, Mai, Juni
  • Blütezeit: Juni, Juli, August, September
  • Keimdauer: 7 – 14 Tage
  • Lichtkeimer: ja
  • Wuchshöhe: ca. 40 – 60 cm
  • Trockentolerant: ja
  • Winterhart: bedingt
  • Nützlingsfreundlich: ja
  • Verwendung: Nahrungsquelle für Nützlinge und Insekten
  • Inhalt reicht für: ca. 500 Pflanzen

Vorteile der Pflanze

Der Kiepenkerl Klatschmohn zieht Bienen und andere Bestäuber an, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht. Die lebendige Farbenpracht und die charmante Erscheinung dieser Pflanze fördern nicht nur die Biodiversität, sondern tragen auch zu einem gesunden Gartenökosystem bei.

Pflegehinweise

Diese einjährige Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und kann leicht bei Temperaturen zwischen 14°C und 18°C gezogen werden. Der Pflegeaufwand ist minimal, sodass sich auch Gartenanfänger problemlos an die Aussaat und Pflege des Klatschmohns wagen können.

Fazit

Entdecken Sie mit dem Kiepenkerl Klatschmohn ‘Roter Sommermohn’ die Freude an bunten Blüten und einer reichhaltigen Flora in Ihrem Garten! Ideal für naturnahe Gärten, ist dieser Mohn nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine großartige Unterstützung für nützliche Insekten.

  • Sorte: Roter Sommermohn
  • Botanische Bezeichnung: Papaver rhoeas
  • Tipps/Kommentar: Direktsaat an Ort und Stelle. Dabei in Reihen oder breitwürfig, nicht zu dicht aussäen. Das Saatgut nur andrücken, nicht mit Erde bedecken. Nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen. Klatschmohn kann auch im Spätsommer ausgesät werden, die Pflanzen überwintern und blühen dann im folgenden Frühsommer.
  • Pflanzenpasspflichtig: Nein
  • Keimschutz: Ja
  • Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
  • Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni
  • Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
  • Blütezeit: Juni,Juli,August,September
  • Duftend: nein
  • Gefäßkultur: nein
  • Inhalt reicht für: 500 Pflanzen
  • Keimdauer: 7 – 14 Tage
  • Keimtemperatur Minimum: 14°C
  • Keimtemperatur Maximum: 18°C
  • Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
  • Nützlingspflanze: ja
  • Pflanzabstand: 20 cm
  • Saatgut Typ: Loses Saatgut
  • Schnittblume: ja
  • Standort: sonnig
  • Verwendung: Nahrungsquelle für Nützlinge und Insekten
  • Vorteilspack: nein
  • winterhart: bedingt
  • Wuchshöhe: 40 – 60 cm
Größe 15 × 11 × 1 cm

Produktsicherheit

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Kiepenkerl-Klatschmohn, leuchtend rote Blüten, ideal für lebendige Gartenbeete, mehrjährige Pflanze, perfekte Bienenweide.Klatschmohnsamen Roter Sommermohn
 2,99
Nach oben scrollen