Microgreens – Kleine Nährstoffbomben für dein Zuhause
-
Microgreens
BIO Microgreen Pads Brokkolisamen, Nachfüllpad
€ 3,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Microgreens
BIO Microgreen Pads Daikon-Rettichsamen, Nachfüllpad
€ 3,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Microgreens
BIO Microgreen Pads Kressesamen, Nachfüllpad
€ 2,99inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Microgreens
BIO Microgreen Pads Radieschen, rot, Nachfüllpad
€ 3,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Microgreens
BIO Microgreen Pads Radiessamen, Nachfüllpad
€ 3,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
Microgreens
BIO Microgreen Pads Rucolasamen, Nachfüllpad
€ 2,99inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Microgreens
BIO Microgreen Pads Senfsamen, Nachfüllpad
€ 3,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
Microgreens
BIO Microgreen-Saat Brokkolisamen
€ 2,99inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Microgreens
BIO Microgreen-Saat Weißer Senf Samen
€ 3,49inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach § 19 (1) UStG.
Entdecke die Welt der Microgreens – Vitamine auf deinem Teller!
Was sind Microgreens?
Hey, lass uns mal über Microgreens reden! Diese kleinen, vitale Pflänzchen sind nicht nur ein Hingucker auf deinem Teller, sondern packen auch richtig viel Nährstoffe in ein winziges Format. Stell dir vor, du kannst mit ein paar kleinen Blättern deinen Salat, deinen Smoothie oder das Sandwich aufpeppen. Microgreens sind die jungen, zarten Pflanzen von verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern, die zwischen 7 und 21 Tagen nach der Aussaat geerntet werden. Von Brokkoli über Radieschen bis hin zu Erbsen – die Vielfalt ist einfach großartig!
Die Vorteile von Microgreens
Warum solltest du Microgreens in deine Ernährung integrieren? Es gibt unzählige Gründe! Zum einen sind sie echte Nährstoffbomben. Einige Studien zeigen, dass sie bis zu 40 Mal mehr Nährstoffe haben als ihre ausgewachsenen Pendants. Außerdem sind sie super einfach anzubauen, sogar auf der Fensterbank. Ich erinnere mich, als ich das erste Mal mit dem Anbau angefangen habe – es war so einfach und hat dabei auch noch Spaß gemacht!
Wenn du also dein Essen aufpeppen und gleichzeitig etwas Gutes für deinen Körper tun möchtest, sind Microgreens genau das Richtige für dich. Sie sind nicht nur gesund, sondern können auch ganz kreativ in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
Microgreens anbauen – so geht's!
Das Tolle an Microgreens ist, dass du sie ganz einfach selbst anbauen kannst. Du brauchst keine große Gärtnerei oder einen Garten. Ein paar Töpfe, Erde und ein bisschen Licht – das ist alles! Ich habe meinen ersten Schwung Microgreens in einer einfachen, flachen Schale auf der Fensterbank gezüchtet. Das Bedürfnis nach frischen Zutaten hat mich ins Schwitzen gebracht, aber es hat sich wirklich gelohnt!
Hier ein kleiner Tipp von mir: Achte darauf, die Samen gleichmäßig zu streuen und die Erde gut zu befeuchten, ohne sie zu ertränken. Halte die Schale dann in einem hellen Bereich und schaue regelmäßig nach, wie sich deine kleinen grünen Freunde entwickeln. Es ist wie Magie, wenn sie anfangen zu sprießen!
Die verschiedenen Sorten von Microgreens
Es gibt eine riesige Auswahl an Microgreens, und jede Sorte bringt ihren eigenen besonderen Geschmack mit sich. Wenn du es würzig magst, empfehle ich Radieschen-Microgreens. Sie geben jedem Gericht eine tolle Schärfe! Anderenorts habe ich mildere Sorten wie Sonnenblumen oder Erbsen gefunden, die perfekt für Sandwiches oder Smoothies sind.
Wusstest du, dass Brokkoli-Microgreens voller Antioxidantien stecken? Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd! Ich habe sie in meinem letzten Salat verwendet, und jeder war begeistert von dem Geschmack.
Microgreens in der Küche verwenden
Jetzt, wo du weißt, wie du Microgreens anbauen kannst, fragst du dich bestimmt, wie du sie in deinen Gerichten verwenden kannst. Mein absoluter Favorit ist es, sie einfach über einen frischen Salat zu streuen oder sie in ein Sandwich einzuarbeiten. Sie geben dem Ganzen einen frischen Crunch, der einfach köstlich ist!
Aber das ist noch nicht alles! Du kannst sie auch in Pesto, Suppen oder sogar in Pasta integrieren. Mixe sie in einen Smoothie, um einen zusätzlichen Nährstoffkick zu bekommen. Glaube mir, du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, deine Gerichte aufzuwerten!
Keimsprossen & Microgreens – der perfekte Kombi
Ein weiterer Knaller sind Keimsprossen und Microgreens. Diese beiden Kategorien ergänzen sich wunderbar! Während Microgreens junge Pflanzen sind, sind Keimsprossen die Samen, die schon gekeimt sind. Sie sind ebenfalls eine fantastische Quelle für Nährstoffe und können in vielen Gerichten eingesetzt werden. Mixe beides zusammen, um deine Gerichte voll mit Geschmack und Gesundheit zu packen.
Ich koche oft mit beiden, um den Nährstoffgehalt meiner Mahlzeiten zu erhöhen. Das ist eine geniale Möglichkeit, die Farbspektrum deiner Gerichte zu erweitern und sie noch einladender zu machen. Probiere es einfach aus!
Mikronährstoffe und Gesundheit
Wenn wir über Microgreens reden, kommen wir nicht umhin, das Thema Mikronährstoffe anzusprechen. Diese kleinen Pflänzchen sind echte Kraftpakete! Sie enthalten Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die dein Immunsystem unterstützen und dir mehr Energie geben können. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Ballaststoffe. Und das Beste? Du kannst sie leicht in deine Ernährung integrieren.
Ich habe mich, seit ich Microgreens in meine Mahlzeiten aufgenommen habe, fitter und gesünder gefühlt. Wenn du versuchst, körperlich aktiver zu sein oder einfach nur gesünder zu essen, sollten Microgreens ganz oben auf deiner Liste stehen.
Finde deine perfekten Microgreens
In unserer Kategorie Keimsprossen & Microgreens findest du eine breite Auswahl an verschiedenen Sorten. Egal, ob du neu im Microgreens-Spiel bist oder schon ein erfahrener Profi, hier gibt es für jeden etwas. Wir haben alles von beliebten Sorten wie Radieschen und Brokkoli bis hin zu exotischeren Optionen wie Rucola oder Koriander.
Schau dich um und finde die Sorten, die dir am besten gefallen. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß es macht, mit diesen kleinen Kraftpaketen zu experimentieren!
Abschlusstipps zum Anbau und Genuss von Microgreens
Bevor ich zum Schluss komme, hier noch ein paar schnelle Tipps: Achte darauf, die Samen frisch zu kaufen und immer eine kleine Menge anzubauen, damit du regelmäßig Erntezeit hast. Lager deine Microgreens immer im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Und wenn du nicht sicher bist, welche Sorte du ausprobieren möchtest – fang einfach mit dem an, was dir schmeckt!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deiner eigenen Microgreens! Vertrauen mir, du wirst kein Ende finden, wie kreativ du damit sein kannst!