Kiepenkerl Porree Blaugrüner Winter/Forrest
Entdecken Sie den Porree Blaugrüner Winter/Forrest, eine robuste und ertragreiche Sorte, die in Ihrem Garten nicht fehlen sollte. Mit seinen mittellangen Schäften von etwa 25-30 cm und dem gesunden, blau-grünen Laub ist dieser Porree nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders pflegeleicht.
Diese Sorte wurde speziell für die Ernte bis in das folgende Frühjahr gezüchtet, was sie ideal für die kühleren Monate macht. Dank ihrer Frosthärte und Wetterfestigkeit können die frühen Sätze bereits im Frühwinter geerntet werden, während spätere Sätze Ihre Gartensaison bis ins nächste Frühjahr verlängern.
Die Resistenz gegen Alternaria- und Papier-Blattflecken sowie gegen Porree-Rost macht den Blaugrüner Winter/Forrest zu einer hervorragenden Wahl für alle Hobbygärtner, die gesunde, schmackhafte Ernten schätzen. Genießen Sie die frischen Aromen, die diese Sorte in Ihre Gerichte bringt, und lassen Sie die vielschichtigen Geschmacksrichtungen das ganze Jahr über auf Ihrem Tisch erstrahlen!
- Botanische Bezeichnung: Allium porrum
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattiefe: ca. 0,5 – 1 cm
- Erntezeit: Januar, Februar, März, November, Dezember
- Inhalt reicht für ca.: 130 Pflanzen
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur: Minimum 15°C, Maximum 20°C
- Wuchshöhe: ca. 30 – 40 cm
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Winterhart: bedingt
- Verwendung: ideal zum Kochen
Starten Sie noch heute Ihr Gärtner-Abenteuer mit dem Kiepenkerl Porree Blaugrüner Winter/Forrest und bringen Sie frische, gesunde Zutaten direkt aus Ihrem eigenen Garten auf den Tisch!
- Sorte: Blaugrüner Winter/Forrest
- Botanische Bezeichnung: Allium porrum
- Tipps/Kommentar: Vorkultur im Frühbeet ab Mitte April bis Anfang Mai in einem Saatbeet. Nur gut entwickelte Jungpflanzen nach ca. 6-10 Wochen verpflanzen. Dabei diese in 10-15 cm tiefe Rillen pflanzen und regelmäßig anhäufeln. Ein Gemüsenetz, Mischkultur mit Möhren, Kohl oder Bohnen und weite Fruchtfolge schützen vor Zwiebelfliegen-Befall.
- Pflanzenpasspflichtig: Ja
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Januar,Februar,März,November,Dezember
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 130 Pflanzen
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 10 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: kochen
- Vorteilspack: nein
- winterhart: bedingt
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm













 
                                     
                                             
                                     
                                             
                                     
                                     
                                            