Kiepenkerl Schnittknoblauch Fat Leaf, F1 – der perfekte Begleiter für jeden Gartenliebhaber und Feinschmecker! Mit seinem mild-aromatischen Geschmack bringt dieser Schnittknoblauch frische Aromen direkt in Ihre Küche. Die breiten Blatthalme dieser einzigartigen Sorte können laufend geerntet werden und bieten Ihnen unzählige Verwendungsmöglichkeiten.
Vielseitige Verwendung: Ob frisch in Salaten, als geschmackvolles Pesto oder zum Einfrieren für die kalte Jahreszeit, der Kiepenkerl Schnittknoblauch Fat Leaf, F1 verfeinert jedes Gericht und sorgt für eine gesunde Ernährung. Genießen Sie den besonderen Geschmack, der Ihren Speisen das gewisse Etwas verleiht!
Attraktive Pflanze für den Garten: Neben seinen kulinarischen Eigenschaften ist der Kiepenkerl Schnittknoblauch Fat Leaf, F1 auch eine dekorative Bereicherung für Ihren Garten. Mit seinen zarten, violetten Blüten zieht er Bienen und andere nützliche Insekten an, die Ihre Gartenarbeit unterstützen und zur Biodiversität beitragen.
Produkteigenschaften:
- Botanische Bezeichnung: Allium x hybridum
- Aussaatzeit: April – August
- Erntezeit: Mai – November
- Blütezeit: Juli – September
- Pflanzabstand: ca. 10 cm
- Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
- Kulturort: Hochbeet, Topf
- Lichtbedarf: sonnig bis halbschattig
- Wuchshöhe: ca. 30 – 40 cm
- Winterhart: ja
- Trockenheitstolerant: ja
- Nützlingsfreundlich: ja
- Inhalt reicht für: ca. 25 Pflanzen
Keiminformationen:
- Keimdauer: 14 – 28 Tage
- Keimtemperatur: 15°C – 20°C
Bringen Sie mit dem Kiepenkerl Schnittknoblauch Fat Leaf, F1 frischen Wind in Ihre Küche und bereichern Sie Ihre Gerichte mit einem feinen, knoblauchähnlichen Aroma. Ideal für Hobbygärtner und Küchenchefs, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Pflanze!
- Sorte: Fat Leaf
- Botanische Bezeichnung: Allium x hybridum
- Tipps/Kommentar: Breitwürfige Direktsaat an Ort und Stelle, auch für Töpfe im Freiland direkt in Töpfe aussäen. Nicht zu dicht aussäen, dann kann aufs Verziehen verzichtet werden. Für die Winterernte können Pflanzen aus dem Freiland im Herbst zurück geschnitten, in Töpfe verpflanzt und auf der Fensterbank angebaut werden.
- Pflanzenpasspflichtig: Ja
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni,Juli,August
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Blütezeit: Juli,August,September
- Duftend: ja
- Ernte: Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 25 Pflanzen
- Keimdauer: 14 – 28 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
- Nützlingspflanze: ja
- Pflanzabstand: 10 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: ja
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: ja
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm