Kiepenkerl Stangenbohne Eva
Die Kiepenkerl Stangenbohne Eva ist die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer schnell wachsenden und ertragreichen Bohnensorte sind. Diese robuste Pflanze bringt bis zu 28 cm lange, fleischige und tiefgrüne Hülsen hervor, die sich ideal für verschiedene kulinarische Anwendungen eignen.
Einfache Kultivierung
Ob im Freiland oder im Gewächshaus, die Kiepenkerl Stangenbohne Eva gedeiht prächtig. Die Aussaat erfolgt zwischen April und Juni in einer Aussaattiefe von 3 bis 4 cm. Mit einem Abstand von 100 cm zwischen den Reihen und 40 cm innerhalb der Reihe können Sie eine optimale Versorgung der Pflanzen gewährleisten. Die Keimdauer beträgt etwa 7 bis 14 Tage bei Temperaturen zwischen 14°C und 22°C.
Nutzen für Boden und Gesundheit
Die Kiepenkerl Stangenbohne Eva trägt nicht nur zur Ernährung bei, sondern verbessert auch die Bodengesundheit, indem sie Stickstoff aus der Luft bindet. Allerdings sind die Bohnen roh ungeeignet zum Verzehr und sollten vor dem Genuss blanchiert werden.
Ernte und Verwendung
Genießen Sie ertragreiche Ernten von Juli bis September und bereiten Sie schmackhafte Gerichte aus den frischen Bohnen zu. Die Kiepenkerl Stangenbohne Eva ist nicht nur eine praktische Ergänzung zu Ihrer Küche, sondern auch eine ansprechende Pflanze, die Ihren Garten bereichert.
Produktdetails
- Botanische Bezeichnung: Phaseolus vulgaris vulgaris
- Pflanzort: Freiland, Gewächshaus
- Wuchshöhe: ca. 200 – 300 cm
- Fruchtfarbe: grün
- Inhalt reicht für: ca. 15 Stangen
- Winterhart: nein
- Resistenz: ja
Erleben Sie mit der Kiepenkerl Stangenbohne Eva die Freude am Gärtnern und ernten Sie leckere, gesunde Bohnen aus Ihrem eigenen Garten. Beginnen Sie noch heute und lassen Sie Ihre Gartenleidenschaft blühen!
- Sorte: Eva
- Botanische Bezeichnung: Phaseolus vulgaris vulgaris
- Tipps/Kommentar: Direktsaat, fürs Gewächshaus ab April, für das Freiland ab Mitte Mai. Bei Kultur an Stangen jeweils 4-5 Samen pro Stange ablegen. Stangenbohnen brauchen eine Rankhilfe. Nicht zu früh aussäen, sie benötigen wärmere Bodentemperaturen. Regelmäßiges Durchernten sichert hohe Erträge, für zarte Hülsen möglichst jung ernten.
- Pflanzenpasspflichtig: Ja
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 100 cm
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni
- Aussaattiefe: 3 – 4 cm
- Blütezeit: Juni,Juli,August
- Duftend: nein
- Ernte: Juli,August,September
- Fruchtfarbe: grün
- Fruchtgewicht: 0 – 10 g
- Fruchtlänge: 20 – 30 cm
- Gefäßart: Gewächshaus
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 15 Stangen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 14°C
- Keimtemperatur Maximum: 22°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 40 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: kochen
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 200 – 300 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen