Wiesenmargeritensamen Wilde Wucherblume

 2,49

Die Wiesenmargerite ‚Wilde Wucherblume‘ ist eine reichblühende, robuste, heimische Staude für Blumenwiesen in Kombination mit Gräsern und anderen Wildblumen. Ihre großen Blüten sind ein Magnet für Insekten und als Schnittblume lange haltbar. Optimale Schnittreife bei voller Blüte. Wildblumenwiesen mit Margeriten direkt nach der Blüte mähen und Schnittgut noch einige Tage zum Versamen liegen lassen.

Produkt enthält: 1 Ptn

Artikelnummer: NL-1063570 Kategorie: Marke:

Kiepenkerl Wiesenmargerite – Die Wilde Wucherblume für naturnahe Gärten

Bringen Sie fröhliche Farben in Ihren Garten mit der Kiepenkerl Wiesenmargerite! Diese robuste und mehrjährige Staude, botanisch bekannt als Leucanthemum vulgare, ist die perfekte Wahl für naturnahe Gärten und Wiesen. Sie fördert die Biodiversität und bietet vielen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.

Die Kiepenkerl Wiesenmargerite ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch eine wahre Augenweide. Mit einer Wuchshöhe von ca. 60 bis 80 cm verleiht sie Ihrem Garten einen Hauch von Wildblumen und schafft ein lebendiges Ambiente. Diese heimische Pflanze ist optimal für sonnige Standorte geeignet und bringt gleichzeitig Farbe und Leben in jeden Garten.

Ein weiterer Vorteil der Kiepenkerl Wiesenmargerite ist ihre Rolle als Nahrungsquelle für Nützlinge und Insekten. Durch die Unterstützung der lokalen Insektenpopulation tragen Sie aktiv zur Gesundheit Ihres Gartens bei. Genießen Sie die Schönheit und den ökologischen Nutzen dieser charmanten Blüten und schaffen Sie sich ein blühendes Paradies voller Vielfalt!

  • Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
  • Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
  • Aussaatzeit: April, Mai, Juni
  • Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August, September
  • Dufend: nein
  • Gefäßkultur: nein
  • Inhalt reicht für ca.: 300 Pflanzen
  • Keimdauer: 14 – 21 Tage
  • Keimtemperatur Maximum: 20°C
  • Keimtemperatur Minimum: 15°C
  • Lebensdauer: mehrjährig
  • Lichtkeimer: ja
  • Nützlingsfreundlich: ja
  • Pflanzabstand: 20 cm
  • Rank- und Schlingpflanze: nein
  • Resistenz: nein
  • Saatgut Typ: loses Saatgut
  • Schnittblume: ja
  • Standort: sonnig
  • Trockenheitstolerant: nein
  • Verwendung: Nahrungsquelle für Nützlinge und Insekten
  • Vorkulturzeit: März, April, Mai
  • Winterhart: ja

Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Kiepenkerl Wiesenmargerite einen Hauch von Natürlichkeit und Freude. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die nachhaltige Schönheit dieser wunderbaren Pflanze!

  • Sorte: Wilde Wucherblume
  • Botanische Bezeichnung: Leucanthemum vulgare
  • Tipps/Kommentar: Direktsaat an Ort und Stelle, das feine Saatgut mit Sand als Aussaathilfe mischen und breitwürfig, nicht zu dicht aussäen. Lichtkeimer, das Saatgut nur andrücken, nicht mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten. Vorkultur ist ab März in Schalen oder ab Mai im Saat- oder Frühbeet möglich.
  • Pflanzenpasspflichtig: Nein
  • Keimschutz: Ja
  • Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
  • Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni
  • Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
  • Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
  • Blütezeit: Mai,Juni,Juli,August,September
  • Duftend: nein
  • Gefäßkultur: nein
  • Inhalt reicht für: 300 Pflanzen
  • Keimdauer: 14 – 21 Tage
  • Keimtemperatur Minimum: 15°C
  • Keimtemperatur Maximum: 20°C
  • Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
  • Nützlingspflanze: ja
  • Pflanzabstand: 20 cm
  • Saatgut Typ: Loses Saatgut
  • Schnittblume: ja
  • Standort: sonnig
  • Verwendung: Nahrungsquelle für Nützlinge und Insekten
  • Vorteilspack: nein
  • winterhart: ja
  • Wuchshöhe: 60 – 80 cm
Größe 15 × 11 cm

Produktsicherheit

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Wiesenmargerite von Kiepenkerl, langlebig und robust, ideal für bunte Blumenbeete, Höhe ca. 40 cm, blüht von Mai bis September.Wiesenmargeritensamen Wilde Wucherblume
 2,49
Nach oben scrollen