🌿 Gardena-Aktion » Jetzt nur für kurze Zeit: 10% auf alle Gardena Produkte! Jetzt shoppen

Über uns

Unsere Geschichte – Vom Familiengarten zum Garden Shop

Am Anfang stand kein Businessplan, sondern ein kleiner Gemüsegarten. Matthias brachte als Gartenbauer das Handwerk und die Robustheit in jedes Projekt ein; Yasmin steuerte die Leidenschaft für frisches Gemüse und die Freude am saisonalen Kochen bei. Bald teilte auch Noah – heute drei Jahre alt – diese Begeisterung: kleine Hände in der Erde, große Augen bei der ersten reifen Tomate. Aus diesem Alltag wuchs die Idee, verlässlichen Gartenbedarf und praxisnahes Wissen für alle zugänglich zu machen.

Viele Entscheidungen im Garden Shop stammen direkt aus dieser Erfahrung: Produkte müssen funktionieren, langlebig sein und den Arbeitsalltag wirklich leichter machen – ob beim Anlegen des ersten Hochbeets, beim Umstieg auf torffreie Substrate oder beim Optimieren der Bewässerung. So entstand ein kuratiertes Sortiment, das nicht der lautesten Werbung folgt, sondern den besten Lösungen aus der Praxis.

Warum ein Onlineshop? Weil man gute Werkzeuge, sinnvolles Zubehör und klare Anleitungen an einem Ort finden sollte. Aus dem Familiengarten wurde ein kleiner, bodenständiger Familienbetrieb – mit kurzen Wegen, ehrlicher Auswahl und viel Liebe zum Detail.

  • Matthias: bringt die Perspektive des Machens ein – Boden, Werkzeuge, Materialien.
  • Yasmin: denkt vom Teller zurück ins Beet – Sortenwahl, Erntefenster, Lagerung.
  • Noah: erinnert täglich daran, wie spielerisch Gärtnern sein kann – Neugier, Staunen, Lernen.

Wer den gleichen Weg gehen möchte – Schritt für Schritt Richtung Selbstversorgung – findet im Themenbereich Selbstversorger Garten kompakte Einstiege, saisonale Orientierung und weiterführende Ratgeber aus unserem Alltag.

Das Team hinter Garden Shop

Garden Shop ist mehr als ein Onlineshop – es ist ein Familienprojekt. Drei Menschen, drei Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: Gartenarbeit einfacher, nachhaltiger und inspirierender zu machen. Hier möchten wir kurz zeigen, wer hinter unseren Ideen, Produkten und Ratgebern steht.

Matthias – der Gartenbauer

Mit handwerklicher Erfahrung und viel Praxiswissen sorgt Matthias dafür, dass unser Sortiment nicht aus reiner Theorie besteht, sondern funktionale Lösungen für den Alltag bietet. Ob beim Anlegen neuer Hochbeete oder bei der Auswahl von robusten Gartensäcken – hier steckt Erfahrung drin.

Yasmin – Leidenschaft für frisches Gemüse

Yasmin bringt die kulinarische Perspektive ein. Für sie ist der Garten nicht nur ein Platz zum Säen, sondern auch die Grundlage für gesunde und saisonale Küche. Die Auswahl an Pflanzgefäßen oder Tipps zur torffreien Erde sind Themen, die sie mitgestaltet – immer mit Blick auf eine nachhaltige Ernährung.

Noah – die nächste Generation

Noah ist zwar erst drei Jahre alt, aber schon jetzt mit Begeisterung dabei. Seine Neugier erinnert uns daran, dass Gärtnern auch spielerisch und leicht sein darf. Vom Staunen über die erste Tomatenblüte bis hin zum fleißigen Helfen beim Gießen – er bringt die Zukunft des Gärtnerns in unser Familienprojekt ein.

Gemeinsam bilden wir ein Team, das Praxis, Genuss und Zukunftsfreude verbindet. Dieses Zusammenspiel prägt nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Inhalte im Selbstversorger Garten – wo Wissen, Erfahrung und Leidenschaft zusammenfließen.

Unsere Werte & Verantwortung

Als Familienbetrieb sind unsere Werte nicht bloß Schlagworte – sie prägen unseren Alltag. Garden Shop steht für Nachhaltigkeit, Qualität und Ehrlichkeit. Jeder Schritt, vom eigenen Gemüsebeet bis zur Auswahl neuer Produkte, orientiert sich an diesen Grundsätzen.

  • Nachhaltigkeit: Wir setzen auf langlebige Produkte, kurze Wege und Materialien, die Umwelt und Ressourcen schonen. Wo immer möglich, bieten wir Alternativen zu Torf an. Mehr dazu in unserem Ratgeber torffreie Erde.
  • Qualität: Nur Produkte, die im Gartenalltag bestehen, finden den Weg in unser Sortiment – von stabilen Pflanzgefäßen bis zu robusten Gartensäcken.
  • Familiennähe: Unser Sohn Noah zeigt uns täglich, wie wichtig es ist, den Garten als Lern- und Erlebnisraum zu sehen. Verantwortung heißt für uns auch, ein Stück Zukunft zu gestalten.
  • Ehrliche Auswahl: Keine Massenware, keine Kompromisse – wir wählen bewusst aus, testen selbst und geben nur weiter, was wir auch in unserem Familiengarten nutzen.

Verantwortung übernehmen heißt für uns: Den Boden pflegen, Wasser effizient nutzen und Wissen teilen – vom Selbstversorger Garten bis zu saisonalen Tipps für den Frühling.

Unsere Expertise-Bereiche

Garden Shop ist aus echter Gartenpraxis heraus gewachsen. Deshalb deckt unser Sortiment genau jene Bereiche ab, die in jedem Gartenalltag eine Rolle spielen. So entsteht ein rundes Angebot, das vom ersten Beet bis zur Pflege der Pflanzen begleitet.

Bewässerung

Ob kleiner Balkon oder weitläufiger Garten – ohne die richtige Wasserversorgung geht nichts. In unserer Kategorie Bewässerung finden sich durchdachte Systeme, praktische Gießkannen und langlebige Lösungen, die Zeit sparen und Pflanzen gesund halten.

Pflanzgefäße

Pflanzen brauchen nicht nur Erde, sondern auch den passenden Rahmen. Unsere Pflanzgefäße – von Blumenkübeln bis zu stilvollen Übertöpfen – verbinden Funktionalität mit Design und sorgen für ein gesundes Wurzelwachstum bei gleichzeitig schöner Optik.

Boden- & Unkrautmanagement

Ein gepflegter Boden ist die Basis jeder Ernte. Mit Unkrautgewebe & Zubehör lässt sich die Pflege erleichtern und gleichzeitig der Ertrag verbessern – ohne unnötige Chemie.

Praktische Helfer

Vom Rasenschnitt bis zum Herbstlaub – Abfälle gehören zur Gartenarbeit dazu. Mit unseren stabilen Gartensäcken wird das Sammeln und Transportieren leicht und effizient. Robuste Materialien sorgen dafür, dass die Säcke viele Saisonen überstehen.

So verbinden wir Erfahrung, Qualität und Nachhaltigkeit in den Kernbereichen, die für jeden Garten entscheidend sind.

So wählen wir unsere Produkte aus

Bei Garden Shop geht es nicht um Masse, sondern um kluge Auswahl. Jedes Produkt, das in unser Sortiment aufgenommen wird, durchläuft einen klaren Prozess: von der ersten Idee im eigenen Garten bis hin zur Prüfung in der Praxis. Nur wenn es unsere Ansprüche erfüllt, bekommt es einen Platz im Shop.

  • Materialqualität: Produkte müssen robust und langlebig sein. Ein Beispiel sind unsere Gartensäcke, die auch bei voller Belastung standhalten.
  • Alltagstauglichkeit: Ob beim Umsetzen von Erde oder bei der Bewässerung – die Handhabung muss einfach und praktikabel sein. So wie bei den Bewässerungssäcken, die Wasser über Stunden gezielt abgeben.
  • Nachhaltigkeit: Materialien und Herstellungsweise spielen eine Rolle. Bei Erde und Substraten achten wir besonders auf torffreie Alternativen, siehe unseren Ratgeber torffreie Erde.
  • Faire Preise: Hochwertige Gartenprodukte sollen erschwinglich bleiben. Deshalb vergleichen wir sorgfältig und entscheiden uns für Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unser Anspruch: Nur Produkte, die wir auch im eigenen Familiengarten nutzen, empfehlen wir weiter. Von Pflanzgefäßen bis zu Unkrautgewebe – die Praxis entscheidet.

Wissen, das weiterhilft

Garden Shop ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen – hier wird auch praktisches Gartenwissen geteilt. Denn oft sind es die kleinen Tipps, die über Erfolg oder Misserfolg im Beet entscheiden. Deshalb ergänzen wir unser Sortiment mit Ratgebern, die aus eigener Erfahrung entstanden sind und sofort umsetzbar sind.

So entsteht eine Kombination aus Shop und Nachschlagewerk: Wer bei uns einkauft, erhält gleichzeitig Zugang zu praxisnahem Wissen, das den eigenen Gartenalltag erleichtert – von der ersten Pflanzung bis zur Ernte.

Nachhaltigkeit im Alltag

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine gelebte Haltung. Im Familiengarten zeigt sich, dass kleine Entscheidungen große Wirkung haben können – sei es beim sparsamen Umgang mit Wasser, bei der Wahl langlebiger Materialien oder beim Einsatz natürlicher Methoden zur Bodenpflege.

  • Wasser sparen: Mit cleveren Lösungen aus der Kategorie Bewässerung wird die Gießarbeit effizienter und Pflanzen erhalten dennoch zuverlässig Feuchtigkeit.
  • Ressourcen schonen: Pflanzgefäße aus recyceltem Kunststoff verbinden Umweltbewusstsein mit Langlebigkeit – und sehen dabei auch noch gut aus.
  • Boden gesund halten: Statt Chemie setzen wir auf natürliche Methoden wie Mulchen und torffreie Erde. Mehr dazu im Ratgeber torffreie Erde.
  • Abfälle sinnvoll nutzen: Gartenabfälle werden nicht entsorgt, sondern kompostiert – so entsteht wertvolle neue Erde für die nächste Saison.

Unser Ansatz: Nachhaltigkeit entsteht durch viele kleine Schritte im Alltag. Vom Wiederverwenden stabiler Gartensäcke bis zur bewussten Sortenwahl – jeder Schritt zählt.

Qualität & Serviceversprechen

Qualität bedeutet für uns nicht nur, dass Produkte lange halten – sie sollen auch Freude bei der Arbeit im Garten bereiten. Darum achten wir bei der Auswahl auf robuste Materialien, verlässliche Funktionen und sinnvolle Details, die den Unterschied machen.

  • Langlebigkeit: Ob stabile Pflanzgefäße oder widerstandsfähige Unkrautgewebe – alles im Sortiment ist für eine lange Nutzung ausgelegt.
  • Praxisorientierung: Nur Produkte, die sich in unserem Familiengarten bewährt haben, schaffen es in den Shop.
  • Transparenz: Wir legen Wert auf klare Beschreibungen und verständliche Informationen, damit Entscheidungen leichtfallen.

Genauso wichtig ist für uns der persönliche Service. Wer Fragen hat, bekommt schnelle und ehrliche Antworten. Denn Vertrauen entsteht nicht nur durch hochwertige Produkte, sondern auch durch den direkten Austausch. So wird Garden Shop zu einem Partner, auf den man sich verlassen kann.

Garten-Community & Austausch

Ein Garten lebt vom Austausch – genauso wie unser Shop. Garden Shop versteht sich nicht nur als Anbieter von Produkten, sondern auch als Plattform für Ideen, Fragen und Inspiration. Denn Gärtnern macht am meisten Freude, wenn Wissen geteilt und gemeinsam Neues ausprobiert wird.

Wir laden dazu ein, Teil unserer wachsenden Garten-Community zu werden: Feedback zu geben, Erfahrungen zu teilen oder Fragen zu stellen. Viele unserer Ratgeber sind aus genau solchen Gesprächen entstanden – etwa die Übersicht zur Mischkultur oder die Anleitung zum Hochbeet befüllen.

Gemeinsam wachsen: Ob im Austausch über saisonale Tipps wie die Aussaat im April oder beim Teilen von Erfahrungen zur torffreien Erde – jedes Gespräch macht den Gartenalltag reicher.

So entsteht Schritt für Schritt eine Community, in der man voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren kann – vom Anfänger bis zum erfahrenen Selbstversorger.

Kontakt & nächste Schritte

Garden Shop ist mehr als nur ein Shop – es ist ein Familienprojekt mit Leidenschaft für gute Produkte und praxisnahes Wissen. Wer mehr erfahren oder direkt ins Sortiment einsteigen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten:

Jetzt starten: Ein gesunder Garten beginnt mit den richtigen Werkzeugen, etwas Wissen und der Freude am Tun. Genau das möchten wir mit Garden Shop vermitteln.

Häufige Fragen (FAQ)

Wofür steht Garden Shop?

Garden Shop steht für Praxisnähe, Familienprojekt und Qualität. Alles, was im Shop angeboten wird, ist entweder im eigenen Garten getestet oder nach strengen Kriterien ausgewählt. So verbinden wir Alltagserfahrung mit einer sorgfältigen Produktauswahl.

Wie werden Produkte ausgewählt?

Unsere Produkte müssen langlebig, praktisch und nachhaltig sein. Wir achten besonders auf robuste Materialien, einfache Handhabung und Alternativen zur torfhaltigen Erde. Mehr dazu im Ratgeber Warum torffreie Erde besser ist.

Gibt es Einsteigerhilfen für den Garten?

Ja – im Bereich Ratgeber finden sich praxisnahe Inhalte wie die Anleitung zum Hochbeet befüllen, der Rechner „Wie viel Hochbeeterde“ oder unsere Mischkultur Übersicht. So findet man auch als Anfänger schnell den richtigen Einstieg.

Welche Themen behandelt Garden Shop im Blog?

Unser Blog deckt saisonale Arbeiten, Pflanzpläne und nachhaltige Lösungen ab. Beispiele sind die Aussaat im April oder die Übersicht zur Gartenarbeit im März. So wächst Wissen mit den Jahreszeiten.

Gemeinsam für mehr Freude am Gärtnern

Garden Shop ist aus Leidenschaft und Erfahrung gewachsen – getragen von Matthias als Gartenbauer, Yasmin mit ihrem Blick auf frisches Gemüse und Noah, der die Freude am Gärtnern schon mit drei Jahren entdeckt hat. Dieses Zusammenspiel macht unser Projekt authentisch und nahbar.

Unser Ziel ist es, nicht nur Produkte anzubieten, sondern auch Wissen und Inspiration weiterzugeben. Von der ersten Hochbeet-Anlage bis hin zu nachhaltigen Themen wie torffreie Erde – unser Shop versteht sich als Begleiter auf dem Weg zu einem gesunden, lebendigen Garten.

Wer mehr entdecken möchte, findet in unseren Kategorien praktische Helfer wie Bewässerungssysteme, Pflanzgefäße und Gartensäcke. Und wer tiefer ins Thema einsteigen will, kann im Bereich Selbstversorger Garten viele hilfreiche Ratgeber und Tipps entdecken.

Unser Versprechen: Wir stehen für ehrliche Beratung, sorgfältig ausgewählte Produkte und Inhalte, die Gartenarbeit leichter und schöner machen.

So wächst Garden Shop Schritt für Schritt weiter – mit Erfahrung, Leidenschaft und der Freude am Teilen. Ein Garten für heute und morgen.

Warenkorb
Nach oben scrollen