🌿 Gardena-Aktion » Jetzt nur für kurze Zeit: 10% auf alle Gardena Produkte! Jetzt shoppen

Wundersträucher (Kroton)

Zurücksetzen

Leider wurden keine Produkte gefunden, die der Auswahl entsprechen.

Einleitung – Farben, die Leben in jeden Raum bringen

Kaum eine andere Zimmerpflanze sorgt für so viel tropisches Flair wie der Wunderstrauch. Die leuchtend bunten Blätter in Gelb, Rot, Grün und Orange wirken fast wie handbemalt – und machen jeden Raum zu einer kleinen Oase!

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Kroton – ein Geschenk von einer Freundin, die meinte, ich brauche „mehr Farbe im Leben“. Und tatsächlich: Schon nach wenigen Tagen stand die Pflanze da wie ein kleiner Regenbogen im Wohnzimmer. Doch schnell merkte ich, dass diese Schönheit auch ein bisschen Eigenwillen mitbringt. Mal ließ sie ein paar Blätter hängen, dann wieder strahlte sie kräftig – der Wunderstrauch ist eben genau das: ein kleines Wunder mit Charakter.

Wer Wundersträucher kaufen möchte, sucht nicht einfach eine Zimmerpflanze. Man entscheidet sich für ein Stück Tropen, das in heimischen Räumen für frische Energie und gute Laune sorgt. Besonders in der dunkleren Jahreszeit ist der Kroton ein echter Stimmungsaufheller – ob auf der Fensterbank, im Büro oder als farbenfroher Hingucker im Wintergarten.

Dieser tropische Strauch stammt ursprünglich aus Südostasien und ist botanisch als Codiaeum variegatum bekannt. Seine auffälligen Blattmuster entstehen durch ein Zusammenspiel von Licht, Wärme und richtiger Pflege – kein Wunder also, dass er als kleine Diva unter den Zimmerpflanzen gilt.

Wundersträucher gibt es heute in vielen Varianten: als echte Pflanzen, die mit etwas Aufmerksamkeit jahrelang Freude bereiten, oder als täuschend echte Kunstpflanzen, die ganz ohne Gießen und Düngen auskommen. Beide Versionen haben ihren Reiz – während die echte Pflanze den Raum lebendig macht, bleibt die künstliche immer perfekt in Form und Farbe.

Tipp: Wer sich noch unsicher ist, ob der Standort zu hell oder zu schattig ist, kann mit einer Kunstpflanze starten. So sieht man, wie der Wunderstrauch im Raum wirkt – und kann später auf die echte Variante umsteigen.

Im Folgenden erfährt man alles, was man über diese faszinierende Zimmerpflanze wissen sollte: vom richtigen Gießen und Düngen bis hin zur Pflege und Vermehrung. Und wer gleich loslegen möchte – am Ende erfährt man, warum man Wundersträucher kaufen am besten direkt bei Garden Shop sollte.

Was ist ein Wunderstrauch (Kroton)?

Der Wunderstrauch, botanisch Codiaeum variegatum, ist ein echtes Farbphänomen. Kaum eine Zimmerpflanze bringt so viele leuchtende Farbtöne hervor – von zartem Gelb über kräftiges Rot bis hin zu tiefem Grün. Jeder einzelne Strauch ist ein Unikat.

Ursprünglich stammt der Wunderstrauch aus den tropischen Regionen Südostasiens, insbesondere von den Inseln Indonesiens und den Molukken. Dort wächst er als immergrüner Strauch in feuchtwarmen Wäldern und kann mehrere Meter hoch werden. In unseren Breiten bleibt er natürlich deutlich kleiner, eignet sich aber perfekt als auffällige Zimmerpflanze oder farbenfrohe Ergänzung in Wintergärten.

Besonders bekannt ist der Wunderstrauch auch unter dem Namen Kroton. Er gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) – und damit zu jener Pflanzengruppe, deren Saft leicht milchig und in größeren Mengen giftig ist. Das erklärt auch, warum viele beim ersten Kontakt etwas Respekt vor ihm haben. Aber keine Sorge: Mit etwas Vorsicht ist der Wunderstrauch absolut unkompliziert zu handhaben.

Der Kroton ist bekannt für seine unverwechselbaren, glänzenden Blätter. Je nach Sorte sind sie oval, lanzettlich oder gelappt, manchmal sogar leicht gedreht. Die Farbkombinationen entstehen durch ein Zusammenspiel von Licht, Temperatur und Alter der Blätter – jede Pflanze entwickelt mit der Zeit ihr eigenes, charakteristisches Muster.

In der Zimmerkultur erreicht der Wunderstrauch meist eine Höhe von 60 bis 120 cm. Beliebt sind vor allem kompakte Sorten wie der „Croton Sunny Star“, deren leuchtend gelbe Blätter selbst an grauen Tagen für gute Laune sorgen. Für alle, die lieber eine pflegeleichte Variante möchten, gibt es heute auch hochwertige Kunstpflanzen, die dem echten Kroton täuschend ähnlich sehen – ideal für Büros oder dunkle Räume.

💡 Fun Fact: Der Name „Wunderstrauch“ kommt nicht von ungefähr – seine leuchtende Blattfärbung verändert sich mit dem Alter der Blätter. Junge Blätter sind oft hellgrün, reifen dann über Gelb und Orange bis hin zu einem intensiven Purpurrot. So entsteht ein ständig wechselndes Farbspiel, das den Strauch lebendig wirken lässt.

Ob als natürliche oder künstliche Variante: Der Wunderstrauch (Kroton) ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er bringt tropische Energie in jeden Raum, sorgt für Frische und wirkt durch seine farbenfrohen Blätter fast wie ein lebendiges Kunstwerk. Im nächsten Kapitel geht es darum, wie man den besten Standort für diesen tropischen Hingucker findet – denn genau dort entscheidet sich, wie intensiv seine Farben wirklich leuchten.

Warenkorb
Nach oben scrollen